EmotionCode®

EmotionCode®

Im Laufe des Lebens begegnen uns immer wieder herausfordernde Situationen, die mit schmerzhaften oder sogar angstauslösenden Emotionen verbunden sind. Das ist völlig normal. Wenn wir diese Emotionen jedoch nicht sofort verarbeiten können, schließen wir sie ein oder verdrängen sie. Im Zusammenhang mit dem EmotionsCode® sprechen wir hier von eingeschlossenen Emotionen.
So sammelt sich eine Vielzahl dieser überwiegend negativen Emotionen an, die dann in unserem Körper verweilen und uns unbewusst blockieren. Wenn im Leben eine ähnliche Situation auftritt, werden wir an das damalige Erlebnis erinnert und reagieren manchmal überzogen oder unangemessen – ganz unabhängig von der tatsächlichen Situation.

Vor über 30 Jahren machte der amerikanische Chiro- und Heilpraktiker Bradley Nelson während seiner Praxistätigkeit eine fundamentale Entdeckung, die es ihm ermöglichte, Menschen bei verschiedenen Problemen zu helfen.
Ich bin auf diese Methode aufmerksam geworden und habe sie, nachdem ich viele Jahre meines Lebens mit unterschiedlichen Therapie- und Wachstumsmethoden vertraut wurde, getestet und war vom Ergebnis fasziniert. Die Einfachheit und Effizienz, mit der ich tiefsitzende Blockaden einfach, schnell und unkompliziert lösen und loslassen konnte, haben mich letztlich dazu veranlasst, mich in dieser Methode von dem mittlerweile auch in Europa ansässigen Arbeitsteam ausbilden zu lassen. Der EmotionsCode® ist eine Methode, um emotionale Blockaden und unverarbeitete Gefühle aus der Vergangenheit aufzulösen können, die unser Wohlbefinden beeinträchtigen können. Diese eingeschlossenen Emotionen können sich im Körper festsetzen und körperliche sowie emotionale Beschwerden verursachen.
Durch einen kinesiologischen Test werden die eingeschlossenen Emotionen identifiziert und auf einfache Weise gelöst, sodass sich die Person wieder entspannen kann.

Die folgenden Beispiele zeigen, wie vielseitig der EmotionsCode® angewendet werden kann, um sowohl emotionale als auch körperliche Herausforderungen anzugehen:

  • Angst vor öffentlichen Auftritten:
    Wenn Sie Angst haben, vor anderen Menschen zu sprechen oder aufzutreten, kann der EmotionsCode® helfen, die zugrunde liegenden emotionalen Blockaden zu identifizieren und aufzulösen, um mehr Selbstvertrauen zu gewinnen.
  • Trauer nach einem Verlust:
    Nach einem Trauerfall oder einer Trennung können sich belastende Gefühle festsetzen. Durch die Anwendung des EmotionsCode® können diese Gefühle erkannt und gelöst werden, was den Verarbeitungsprozess unterstützen kann.
  • Stress und Überforderung:
    Bei chronischem Stress oder Überforderung im Alltag kann der EmotionsCode® helfen, Emotionen wie Angst, Wut oder Schuldgefühle, die möglicherweise die Stresssymptome verstärken, zu identifizieren und aufzulösen.
  • Körperliche Beschwerden ohne klare Ursache:
    Manche körperliche Beschwerden, wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder Verdauungsprobleme, lassen sich durch emotionale Blockaden im Zusammenhang mit vergangenen Erlebnissen erklären. Der EmotionsCode® kann hier unterstützend wirken, um die emotionalen Ursachen zu bearbeiten.
  • Schlafprobleme:
    Wenn Sie Schwierigkeiten haben, einzuschlafen oder durchzuschlafen, können ungelöste emotionale Themen im Unterbewusstsein eine Rolle spielen. Durch die Arbeit mit dem EmotionsCode® können diese Themen gelöst werden, was zu besserem Schlaf führt.

Die Herzmauer

Eine der bedeutendsten Entdeckungen von Bradley Nelson ist die sogenannte “Herzmauer® ” oder „Heart-Wall®“. Ihr liegt die Annahme zugrunde, dass eingeschlossene Emotionen eine Mauer um das Herz bilden und damit verhindern, dass das Leben in vollen Zügen und mit offenem Herzen genossen werden kann.
Das Unterbewusstsein baut diese Mauer auf, um das emotionale Herz vor Verletzungen zu schützen. Meistens geschieht dies schon früh im Leben, kann aber auch aktuell z.B. im Zusammenhang mit einer gewaltvollen oder toxischen Beziehung als Schutz aufgebaut werden.
Im Moment ihrer Entstehung ist diese Mauer zwar durchaus sinnvoll, langfristig jedoch kann sie uns eher behindern als nützen. Wir können einen hohen Preis dafür in Form von körperlichen oder psychischen Beschwerden, Beziehungsproblemen, Gefühllosigkeit, emotionalen Problemen zahlen. Diese eingeschlossenen Emotionen um das Herz herum können mit dieser Methode aufgelöst werden.

Diese Arbeit ersetzt jedoch keine medizinische oder therapeutische Maßnahme, sondern kann als begleitend angesehen werden.

Wenn Sie mehr über diese Methode erfahren wollen, nutzen Sie gerne mein kostenloses Angebot, ein 20 minütiges Telefongespräch mit mir zu führen.

Ebenso unterstütze ich Kinder und Tiere, die Verhaltensauffälligkeiten zeigen.